Befinden Sie sich gerade in einer akut belastenden Situation?
Leiden Sie bereits seit längerem unter großem emotionalen Stress?
Sind Sie Mutter eines Babys/Kleinkindes mit besonderen Bedürfnissen oder begleiten Sie ein Kind mit herausforderndem Verhalten?
Möchten Sie sich und Ihre Verhaltensmuster reflektieren und verändern?
Was auch immer Ihre Gründe sind, Sie haben den ersten Schritt getan. Sie sind hier und möchten für sich etwas zum Positiven verändern.
Ich begleite Sie gern ein Stück auf Ihrem Weg.
Im Schwerpunkt arbeite ich mit der piKVT (praktisch integrative Kognitive Verhaltenstherapie) und unterstütze Sie unter anderem bei
Die piKVT ist
Ziel der Psychotherapie ist es, dass Sie ...
GEFÜHLE - GEDANKEN - VERHALTEN
Unser Gehirn formt sich, wie wir es gewohnheitsmäßig nutzen .
Reden allein hilft nicht. Sie kommen in der Therapie ins aktive Tun und durchbrechen so Ihre alten automatischen Verhaltensmuster. Das ist zwar anfangs anstrengend aber bewältigbar. Blockaden werden sanft gelockert und negatives Denken gelöst. Sie erkennen, was Ihnen gut tut. In den Treffen üben wir gemeinsam. Zu Hause integrieren Sie die piKVT-Praktiken in Ihrem Tempo in Ihren Alltag. Sie werden sicherer mit sich, erleben weniger Druck, Angst und Belastung, dafür umso mehr Lebensfreude.
Das Konzept der piKVT wurde speziell für die Selbstzahler-Praxis entwickelt. Bereits in den ersten Sitzungen können Sie neue Erfahrungen in Ihren Alltag mitnehmen. Durch Ihre aktive Mitarbeit haben Sie selbst starken Einfluss auf den Therapieerfolg.
Sind Sie neugierig geworden auf Ihre neuen Möglichkeiten? Entschlossen den zweiten Schritt zu gehen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie.
telefonischer Erstkontakt (ca. 15 Minuten) | kostenlos |
Erstgespräch und Anamnese (ca. 90 Minuten) | € 145.- |
Einzelsitzung (ca. 60 Minuten): | € 96.- |
Paket 5 Einzelsitzungen |
€ 450.- |
(Stand 12.05.2025)
Grundsätzlich soll bei den aufgeführten Leistungen nicht der Eindruck erweckt werden, dass diesen ein Heilversprechen zugrunde liegt. Ebenso wenig darf aus den Ausführungen abgeleitet werden, dass Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird.
Meine Praxis ist eine reine Privatpraxis, für die nach dem Heilpraktiker-Gesetz generell keine Zulassung zu gesetzlichen Krankenkassen und Beihilfestellen besteht.
Sind Sie privat- oder zusatzversichert? Ich bin berechtigt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH, Ziffer 19) abzurechnen. Bitte klären Sie vor der ersten Sitzung selbst ab, ob die Kosten von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden.
Noch ein wichtiger Hinweis:
Eine organische bzw. körperliche Ursache der Beschwerden muss auch bei psychischen Störungen in Betracht gezogen werden. Deshalb empfehle ich immer die Abklärung durch einen Facharzt (Internist, Neurologe, etc.) bevor die Therapie beginnt.
Prof. Dr. Gerald Hüther
Christine Brockard
Am Mühlbach 16
96117 Memmelsdorf
Tel: 0951 1832 7450